Liebe
Schachfreundinnen und Schachfreunde,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Es ist die Zeit, in
Ruhe zurückzublicken, aber auch nach vorne zu schauen, was das kommende Jahr
bringen wird.
Wir leben in vielerlei Hinsicht in unruhigen Zeiten. Dennoch gab es für unseren
Schachverein im Jahr 2024 aber auch viel Grund zur Freude:
Wir sind
mit 5 Mannschaften im Ligabetrieb 2024/2025 vertreten!
Erstmals
seit 2016 sind wir auch wieder mit einem Team in der Verbandsliga. Durch den
Aufstieg in die Verbandsliga und den Verbleib in der Bezirksklasse stehen wir
mit allen Mannschaften vor großen Herausforderungen.
Der interne
Spielbetrieb wurde unter der Leitung von Willi Wolf weiter
aktiviert. Die 51. und 52. Offenen Backnanger Stadtmeisterschaften mit mehr als
20 Teilnehmern sowie unser Rapid-Turnier, bestehend aus der Kombination
Schnellschach und Blitzschach, waren bzw. sind überaus gut besucht. Die
Ergebnisse könnt ihr auf unserer Homepage einsehen.
Der Trainingsbetrieb
für die Schachjugend findet regelmäßig dienstags in 2
Einsteigergruppen (Anleitung durch Martin Fischer) sowie freitags in 2
Fortgeschrittenen-Gruppen (Training unter Julian Schröter, Viktor Sinner und
Ulrich Haag) statt. Alle Gruppen sind gut besucht. Die Ergebnisse unserer
Jugendlichen bei der Kreisjugend-Einzelmeisterschaft im November können sich
sehen lassen. Sie schnitten durchweg gut ab. Besonders hervorzuheben sind die
Top-Platzierungen von Jan Reiff in der U18, Aaron Melzer (U16), Meryem Öztürk
(U12w) und Bhai Rayyan (U10).
Das Seniorencafé
unter der Leitung von Gerhard Kunz und Christian Scharf wurde weitergeführt:
immer montags von 15.00 - 18.00 Uhr im Vereinsheim. Interessierte, egal welchen
Alters, sind herzlich eingeladen.
Die laufende Aktualisierung unserer Homepage durch
Ralf Maier ist sehr erfreulich https://www.svbacknang.schachvereine.de.
Dort sind die Terminpläne, die Turnierausschreibungen, Turnierergebnisse sowie
die aktuellen Spielberichte der Mannschaften und der Schachjugendturniere
hinterlegt. Schaut dort einfach vorbei, dann seid ihr immer auf dem Laufenden.
Ralf Maier hat auch die erforderlichen Einrichtungen im neuen Nu-Portal,
der Mitgliederverwaltung des Württembergischen Schachverbandes, vorgenommen.
Ebenso sind wir überaus dankbar, dass unser Mitglied Xian Li die Betreuung und
Weiterentwicklung unserer Finanzbuchhaltung
sehr kompetent und engagiert durchführt. In finanzieller Hinsicht steht der
Verein dank einzelner großzügiger Spenden relativ solide da.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr 14
neue Mitglieder begrüßen zu dürfen! Durch ihre Einbindung
konnten die Mannschaften spürbar verstärkt werden.
Die Gesamtmitgliederzahl ist aktuell auf 97 gestiegen. Super wäre, wenn wir in
diesem Jahr noch die Marke von 100 knacken könnten.
Weitere Highlights waren beispielsweise
- die Simultanveranstaltung mit unserem Ehrenmitglied und Großmeister Arik Braun
beim Backnanger Straßenfest und
- die Teilnahme am Backnanger Vereinsdorf, an der Interkulturellen Woche sowie
am Neubürgerempfang mit einem Stand.
Auf Verbandsebene wurden gleich 5 Mitglieder geehrt.
Peter Grüner
wurde für herausragende Leistungen in der Vereinsarbeit ausgezeichnet.
Hansjörg Pickel
erhielt für seine Leistungen im Verein und Kreis die silberne
Ehrennadel.
Gerhard Kunz, Martin
Fischer und
Ralf Maier
wurden mit der bronzene Ehrennadel des Württembergischen Schachverbandes ebenso
für langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Ganz herzlichen Dank
!!
Wir können als Verein somit auf ein sehr erfreuliches Jahr 2024 zurückblicken.
Da vor Weihnachten zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, laden
wir Euch jetzt schon sehr herzlich zu einer gemeinsamen Jahresauftaktfeier im
neuen Jahr ein. Der Termin wird derzeit koordiniert und Euch
noch zeitnah kommuniziert.
Wir, der Vorstand des SV Backnang, danken Euch von ganzem Herzen für Eure Treue
und Unterstützung!
Nun wünschen wir Euch und Euren Familien ein frohes und gesegnetes
Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr 2025 - Gesundheit,
Erfolg und viel Freude, ganz besonders beim königlichen Spiel.
Mit schachlichem Gruß
Ulrich Haag
Bernhard Reichert
1. Vorsitzender
2. Vorsitzender